In dieser Anleitung haben wir alle Schritte für dich zusammengefasst, wie du bei epubli dein eigenes E-Book veröffentlichen kannst.
Die Schritte im Überblick
1. Formatierung deiner Textdatei
Schritt 1: Formatierung deiner Textdatei
Bei epubli kannst du E-Books im Format EPUB 2.0 veröffentlichen. Bei dem EPUB 2 Standard handelt es sich um ein dynamisches Dateiformat, welches auf jedem Reader und in jeder E-Book-Software variabel dargestellt werden kann.
Grundsätzlich solltest du dein E-Book daher so klar und einfach wie möglich strukturieren, um auf diese Weise die größtmögliche Kompatibilität zu erreichen und auch Leser mit älteren Lesegeräten nicht auszuschließen. Viele Komponenten, die in einem gedruckten Buch gut aussehen (verschiedene unterschiedlich große Schriftarten im Fließtext, farbig gestalteter Text, mehrspaltiger Text, etc.) können in einem E-Book zu einem unruhigen und verwirrenden Gesamtbild führen. Weniger ist hier tatsächlich oft mehr.
Beachte in diesem Zusammenhang bitte folgende Tipps, um auf Nummer sicher zu gehen:
- Lösche jegliche Seitenzahlen.
- Entferne überflüssige Seiten-/Zeilenumbrüche und Leerzeichen.
- Verzichte auf eine manuelle Silbentrennung; nutze stattdessen die automatische Silbentrennung.
- Nutze die von Word und OpenOffice angebotenen Formatierungsvorlagen, um Absätze, Überschriften und Unterüberschriften einheitlich als solche zu formatieren.
- Verwende gängige Schriftarten wie Times New Roman, Arial oder Calibri.
- Verzichte auf komplexe Tabellen; füge diese stattdessen als Bild ein.
- Füge Bilder und Grafiken im Fließtext ein und achte darauf, dass Bilder maximal 1400px breit und insgesamt nicht größer als 4 Mio. Pixel sein dürfen.
- Lege keine Fußnoten, sondern ein Quellenverzeichnis an.
- Vermeide die Darstellung von Gewalt, Blut oder Erotik auf dem Cover.
- Deine Gesamtdatei darf maximal 15 MB groß sein.
Schritt 2: EPUB konvertieren
Um deine Textdatei in das EPUB-Format umzuwandeln, stehen dir folgende Varianten zur Verfügung:
- Erstelle selbst dein EPUB mittels einer geeigneten Konvertierungssoftware wie Sigil, Calibre oder Atlantis. Anschließend lade deine fertige EPUB-Datei unter E-Book Upload hoch.
- Nutze unseren kostenpflichtigen Konvertierungsservice und lasse dein fertig formatiertes Textdokument von uns in das benötigte EPUB-Format umwandeln. Diese Option kannst du im E-Book Upload unter "Konvertierung buchen" auswählen.
Konvertierung mit Calibre
Wichtig: Bevor du mit der EPUB-Erstellung beginnst, beachte unbedingt unsere Checkliste für E-Books. Denn nur, wenn die Ausgangsdatei sauber formatiert wurde, können wir dein E-Book später über alle Vertriebswege für dich vertreiben.
Schritt 1: Calibre installieren
Eine Konvertierungssoftware ist für die Erstellung eines EPUBs zwingend erforderlich. Wir empfehlen dir für die Konvertierung Calibre – diese Software kannst du dir kostenfrei herunterladen und sie ist einfach zu bedienen.
Schritt 2: Metadaten ergänzen
Öffne nun Calibre und wähle die Webdatei per Klick auf das Symbol von deiner Festplatte aus. Die Datei wird nun automatisch in die Calibre-Bibliothek hinzugefügt. Wähle per Rechtsklick auf die Datei „Metadaten bearbeiten“ → „Metadaten einzeln bearbeiten“ aus. Gib hier den Titel, Autornamen sowie alle weiteren gewünschten Informationen ein. Lade zudem ein Coverbild hoch und akzeptiere alle Angaben per Klick auf „OK“.
Schritt 3: EPUB exportieren
Wähle per Rechtsklick „Konvertierte Bücher“ → „Einzeln konvertieren“. Du kannst hier noch die Formatierungen anpassen, z.B. das Layout und Inhaltsverzeichnis. Wenn alle Einstellungen korrekt sind, klicke auf „EPUB-Ausgabe“ → „OK“.
Beachte, dass sich das Coverbild immer flexibel an das jeweilige Lesegerät anpassen muss. Aktiviere dazu unbedingt den Haken bei “Seitenverhältnis des Umschlagbilds beibehalten”.
Deine Datei wurde jetzt ins EPUB-Format konvertiert und unter „Formate“ → „EPUB“ in der linken Menüspalte abgelegt.
Schritt 3: Vorschau prüfen
Klicke nun mit rechts auf die erstellte EPUB-Datei und wähle „Vorschau“, um das E-Book zu prüfen. Wenn die Vorschau fehlerfrei ist, speichere die erstellte Datei per Rechtsklick → „Auf Festplatte speichern“ ab.
Schritt 3: EPUB validieren
Nachdem du deine EPUB-Datei erstellt hast, solltest du diese mit einem EPUB-Validierungstool überprüfen, denn nur gültige Dateien können von uns auch ausgeliefert und vertrieben werden.
Nutze für die Validierung am besten den Pagina EPUB Checker. Der Pagina EPUB Checker ist ein kostenfreies Tool und dient dazu, sicherzustellen, dass deine Datei technisch korrekt angelegt ist und von E-Readern und anderen Softwareanwendungen, die EPUB-Dateien unterstützen, ohne Probleme gelesen und richtig dargestellt werden können.
Sollte deine Datei nicht valide sein, zeigt die das Tool Fehler direkt an, sodass du deine Datei entsprechend korrigieren kannst. Hier findest du eine Liste mit häufigen Fehlermeldungen und ihrer Bedeutung.
Schritt 4: E-Book veröffentlichen
Nun kannst du dein fertiges EPUB auf unserer Website hochladen. Logge dich dazu idealerweise vorab ein und klicken dann auf “Buchprojekt starten > E-Book veröffentlichen“.
Upload
Lade deine fertig layoutete EPUB-Datei auf unserer Website hoch oder erstelle dein E-Book online mithilfe des epubli-Editors. Sobald du dies getan hast, findest du dein erstelltes E-Book-Projekt in deinem Benutzerkonto unter “Meine Bücher > E-Book-Projekte”. Klicke jetzt bei dem gewünschten E-Book-Projekt auf “Gratis veröffentlichen”.
Metadaten angeben
Vorlage
Wenn du bereits ein Buch veröffentlicht hast, kannst du dieses als Vorlage verwenden und automatisch alle Metadaten davon übernehmen. Handelt es sich um einen gänzlich neuen Titel, wähle aus dem Dropdown-Menü “ohne Vorlage veröffentlichen” aus.
Verkaufspreis
Lege nun den Verkaufspreis und damit dein Autorenhonorar fest. Die Grafik visualisiert die Zusammensetzung aus Verkaufspreis, Vertriebskosten, Mehrwertsteuer und Honorar.
Je nach Buchausstattung und Vertriebskanal ergibt sich ein Mindestverkaufspreis, der dir links unter dem Eingabefeld “Verkaufspreis” angezeigt wird. Zudem zeigen wir dir dort einen von uns empfohlenen Ladenpreis an. Sobald du im Eingabefeld den Verkaufspreis erhöhst, steigt automatisch dein Autorenhonorar. Rechts neben der Grafik kannst du jederzeit dein Autorenhonorar überprüfen und durch Veränderung des Verkaufspreises regulieren.
Vertriebsoptionen
Nutze die Google Buchsuche und Amazon Search Inside! Dein Buch erscheint dann mit Cover und einer von Amazon bzw. Google ausgewählten Anzahl an Seiten in der Vorschau. Natürlich wird hier nicht dein gesamter Text angezeigt, sondern stets nur ein Ausschnitt von maximal 20 %. Auf diese Art und Weise können sich potenzielle Käufer ein besseres Bild von deinem Buch machen, während du mehr Leser gewinnen kannst.
Rechnungs- und Kontodaten
Für den Vertrag benötigen wir noch deine Rechnungsadresse und Bankverbindung, damit wir dein Autorenhonorar gutschreiben können. Solltest du umsatzsteuerpflichtig sein, sende uns bitte deine Umsatzsteuernummer per E-Mail zu.
Autorenprofil
Gib hier an, wer alles an deinem Buch mitgewirkt hat. Hierzu erstellst du für jede Person ein Autorenprofil oder wählst ein bereits angelegtes Profil aus. Du kannst bis zu 8 Mitwirkende nennen, darunter auch Illustratoren oder Herausgeber.
Angaben zum Buch
Gib nun möglichst detaillierte Informationen über den Inhalt deines Buches an. Beachte hierfür bitte unsere Hinweise zu Metadaten, damit dein Buch später möglichst gut von Lesern gefunden werden kann. Generell ist es sehr hilfreich, wenn du längere Texte (etwa den Beschreibungstext) bereits in Word vorschreibst, sodass du diesen dann nur noch in das entsprechende Feld hineinkopieren musst.
Vollständig ausgefüllte Abschnitte werden grün dargestellt. Wenn du den Abschnitt wechseln möchtest, klickst du auf den Pfeil rechts, dann wird der entsprechende Menüpunkt ausgeklappt:
Du kannst alle Angaben zu deiner Veröffentlichung übrigens jederzeit in deinem Benutzerkonto unter “Meine Bücher > Veröffentlichungen > Details ansehen und bearbeiten > Metadaten ändern” aktualisieren.
Vertrag abschließen
Zu guter Letzt stimmst du unserem Vertriebsvertrag zu und akzeptierst unsere AGB und Datenschutzbestimmungen. Sobald du dies getan hast, klickst du auf “weiter” und schon ist dein E-Book mit ISBN veröffentlicht. Es kann binnen 24 h über den epubli-Shop bestellt werden. Bis es auch bei Amazon und anderen Online-Shops erhältlich ist, kann es noch ca. 14 Tage dauern.