Jede Seite deines Buches muss als Einzelseite in der PDF angelegt werden, dies gilt auch für doppelseitige Bilder. Wenn also ein Bild eine Doppelseite deines Buches ausfüllen soll, musst du es in eine rechte und eine linke Seite trennen. Bedenke bitte dabei, dass die linke Bildhälfte auf einer geraden Seite sein muss.
Beachte zudem, dass beim Inhalt auf allen 4 Blattseiten ca. 3mm beschnitten werden, um einen einheitlichen Buchblock verarbeiten zu können. Bei einem Buch mit hoher Seitenanzahl kann darüber hinaus ein Teil des doppelseitigen Bildes in der Falz "verschwinden", da sich die Seiten im Buch aufgrund der recht festen Klebebindung ja nicht komplett aufschlagen lassen.
Lege den Beschnitt- bzw. Einschlagrand jedoch niemals als weißen Rand an, da sogenannte "weiße Blitzer" entstehen könnten. Wir empfehlen stattdessen, alle Bilder randfallend anzulegen und Bilder, die über eine Doppelseite gehen sollen, so anzulegen, dass jeweils 3mm der Bildhälften auf die gegenüberliegende Seite überlappen.